Zu Europa gibt es einige tolle Reisefilme. Meist spielen diese in den grossen Städten, aber auch der Jakobsweg ist dabei und mit Brügge ist auch eine weniger bekannte Stadt zu verzeichnen.
Paris und Barcelona sind in dieser Liste der Reisefilme zu Europa gleich zweimal vertreten, aber die beiden Orte sind es wert, nicht wahr? Sie bieten ja auch Stoff für viele Geschichten. Fangen wir doch auch gleich mit der Stadt der Liebe an….
Midnight in Paris
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der amerikanische Drehbuchautor Gil verbringt mit seiner Verlobten und dessen Eltern Urlaub in Paris. Seit jeher schwärmt Gil für Paris und vor allem für die Künstlerszene der 20iger Jahre. Hemingway, Fitzgerald, Gertrude Stein – alles Idole von Gil, wofür aber seine Verlobte kein Verständnis hat. Bei einem einsamen Mitternachtsspaziergang ändert sich alles, als Gil von einer Limousine aufgegabelt wird, die ihn direkt in die von ihm immer erträumte Zeit bringt.
Ein Film mit einem Postkarten-Paris, Klischees gekonnt inszeniert von Woody Allen und einem immerzu verschwitzten und versoffenen Hemingway.
2 Tage Paris
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Französin Marion und ihr amerikanischer Freund Jack machen nach einem Trip nach Venedig Halt bei Marions Eltern in Paris. Schnell droht der Aufenthalt zu einem Desaster zu werden, da der hypochondrisch veranlagte Jack keinen Nerv für Marions Ex-Liebhaber und ihren Vater hat, der den wenig kulturinteressierten Jack konstant zu testen scheint. Ob die zwei nach Paris doch wieder zusammenfinden?
Der Film reizt alle Länderklischees aus und wirkt manchmal sogar etwas flach, überrascht dann ganz plötzlich mit pointierten Dialogen und überzeugenden Darstellern.
Vicky Cristina Barcelona
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Drei Frauen, ein Mann, Barcelona und ein heisser Sommer. Diese Zusammenstellung verspricht doch schon so einiges. Mit Liebe, Eifersucht, Leidenschaft und Schmerz, untermalt mit prachtvollen Bildern aus Spanien, erzählt Woody Allen von der Unmöglichkeit der Liebe. Ein Film, den man gesehen haben muss.
L’auberge espagnole
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der französische Volkswirtschaftsstudent zieht für zwei Erasmus-Semester nach Barcelona. Zusammen mit weiteren Erasmus-Studenten aus aller Herren Länder in Europa, wohnt er hier in einer kleinen WG. Während sich die Bewohner anfangs noch ab und zu mit Meinungsverschiedenheiten auseinandersetzen müssen, werden sie innerhalb dieses Jahres zu einer eingeschworenen Gesellschaft.
Der Film geniesst Kultstatus unter ehemaligen Erasmus-Studenten und ist vor allem auch für ein jüngeres Publikum gedacht. Oft etwas langatmig und mit eher braven “Exzessen”, zeigt er doch die jugendliche Sinnsuche gekonnt auf.
Dein Weg
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Tom, ein amerikanischer Augenarzt, begibt sich zu Ehren und aus Trauer um seinen toten Sohn auf den Jakobsweg. Sein Sohn Daniel kam in den Pyrenäen ums Leben, als er auf dem Jakobsweg umkam. Unterwegs trifft er drei weitere Pilger, Joost, Sarah und Jack, die alle auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind.
Das Lexikon des internationalen Films meinte dazu: “Jenseits üblicher „Wellness“-Frömmigkeit nimmt der Film mit auf eine äußerlich ruhige, aber von inneren Spannungen geprägte Reise, die von dezidiert areligiösen Figuren unternommen wird, trotzdem aber spirituelle Dimensionen berührt.“
Nachtzug nach Lissabon
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mitten im Unterricht verlässt der Lehrer Raymond seine Schule und macht sich auf den Weg nach Lissabon, um den Spuren eines geheimnisvollen Autors zu folgen. Immer tiefer zieht es ihn in dessen Aufzeichnungen und Reflexionen, immer mehr Menschen lernt er kennen, die von diesem Mann, den ein dunkles Geheimnis umgibt, zutiefst beeindruckt waren. Endlich kann er wieder fühlen, endlich hat er von seinem Leben zwischen Büchern aufgeblickt – aber was er sieht, könnte ihn das Leben kosten.
Leise, schön und ergreifend kommt die Verfilmung von Merciers Roman daher. Ein Muss für alle die Portugal und die Literatur lieben und die Schönheit der Sprache begreifen.
Brügge sehen… und sterben?
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die irischen Auftragsmörder Ray und Ken reisen auf Geheiss ihres Bosses ins belgische Brügge, um nach einem Attentat unterzutauchen. Während dem die beiden die museal anmutende Stadt erkunden, erhält Ken den Auftrag, seinen Partner zu töten, da dieser bei einem Auftrag versehentlich ein kleines Kind getötet hat. Ken bringt das jedoch nicht übers Herz und nötigt Ray, mit dem Zug wegzufahren. Drogendealende Freundinnen, amerikanische Touristen und kleinwüchsige Schauspieler tragen alle auch noch ihren Teil bei…
Ein Film der einmal etwas anderen Art mit einer spannenden Mischung aus komischen und tragischen Elementen.
Hast du auch noch Tipps für Reisefilme, die in Europa spielen? Her damit in der Kommentarfunktion!
Ps. Durch Klick auf den Film kannst du diesen direkt bei Amazon bestellen. Ich kriege eine kleine Provision und du hilfst mir, die Kosten des Blogs zu decken. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten.